Freitag, 8. April 2011
Zum Frühlingswochenende
rabe500, 20:15h
Liebespaar vom Meister des Hausbuchs,1480 / 1485 (114 x 80cm):

Auf den Spruchbändern steht:
Die Braut:
"Sye.hat.uch.nyt.gantz.veracht.
Dye.uchdaß.schnirlin.hat.gemacht."
Der Bräutigam:
"Un.byllich.het.sye.eß.gedan.
Want.ich.han.eß.sye.genisse.lan."
Entgegen der vulgären Propaganda vom "finsteren Mittelalter", denke ich - wenn wir solche Zeugnisse der Minne und Innigkeit ohne Klassenvorbehalte wahrnehmen - dann können wir noch sehr viel für unsere heutige abgestumpfte Lebensweise lernen.
Zum Frühlingswochenende

Auf den Spruchbändern steht:
Die Braut:
"Sye.hat.uch.nyt.gantz.veracht.
Dye.uchdaß.schnirlin.hat.gemacht."
Der Bräutigam:
"Un.byllich.het.sye.eß.gedan.
Want.ich.han.eß.sye.genisse.lan."
Entgegen der vulgären Propaganda vom "finsteren Mittelalter", denke ich - wenn wir solche Zeugnisse der Minne und Innigkeit ohne Klassenvorbehalte wahrnehmen - dann können wir noch sehr viel für unsere heutige abgestumpfte Lebensweise lernen.
... comment
phw,
Freitag, 8. April 2011, 22:26
Wird in der aktuellen Mittelalterphase mit Seifenopern improvisiert.
Die handwerkliche Ausführung ist sehr detailreich. Heute immer seltener.
Die handwerkliche Ausführung ist sehr detailreich. Heute immer seltener.
... link
... comment
Paolo Uccello
