... newer stories
Sonntag, 6. Februar 2011
Abscheu zwei
rabe500, 22:19h
Bin ich denn Moralist, wenn ich feststelle, das Gewalt und Mord, Sex und Perversion die Einschaltquoten erhöhen und die Kinokassen klingeln lassen? Dies ist keine Kritik der Massen, sondern der Macher.
Abscheu zwei
... link (1 Kommentar) ... comment
Abscheu
rabe500, 17:56h
Dass der moderne Deutsche weniger um seine Seele als um die Konsistenz seiner Bratensoßen bekümmert ist.
Abscheu
... link (3 Kommentare) ... comment
Jürgen Kramer: Der doppelte Wahn, 1992
rabe500, 17:52h
Öl usw., ca. 140 x 110cm
Zum allgemeinen Amusement zwei

Jürgen Kramer: Der doppelte Wahn, 1992
Zum allgemeinen Amusement zwei

... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 30. Januar 2011
Jürgen Kramer: "Kleine Se(h)ligkeiten", Öl usw., 80 x 60cm, 1990
rabe500, 21:04h
Zum allgemeinen Amusement

Jürgen Kramer: "Kleine Se(h)ligkeiten", Öl usw., 80 x 60cm, 1990

... link (0 Kommentare) ... comment
Willi Baumeister: "Das Unbekannte in der Kunst" (1947) - Kampfschrift der abstrahierenden Kunst
rabe500, 16:34h
"Willi Baumeister erklärte, verblüffend naiv und doch typisch für diese Moderne: „Es
gibt keine guten konservativen Richtungen in der Kunst, sondern nur fortschrittliche:
Der Mensch und der Künstler ist gleich einem Radfahrer. Wenn er anhält, fällt er um."
Die linearen Fortschrittsdenker glaubten wirklich, daß man nur auf dem eingeschlage-
nen Weg fortfahren, daß man unmöglich aussteigen, umsteigen oder einen Abstecher in
die Geschichte unternehmen könne. Man kann das natürlich sehr wohl. Der rigorose
Modernismus will es nur systematisch nicht wahrhaben.
schen Fortschrittsdenkens, im Rigorismus und Monopolismus ihrer funktionalen Dok-
trin, in ihrem Widerspruch von Dekret und Praxis -, so verdanken wir das dem Abstand,
den die Postmoderne gebracht hat. ..."
(Wolfgang Welsch: Unsere postmoderne Moderne, Weinheim 1991,101)
Willi Baumeister: "Das Unbekannte in der Kunst" (1947) - Kampfschrift der abstrahierenden Kunst
gibt keine guten konservativen Richtungen in der Kunst, sondern nur fortschrittliche:
Der Mensch und der Künstler ist gleich einem Radfahrer. Wenn er anhält, fällt er um."
Die linearen Fortschrittsdenker glaubten wirklich, daß man nur auf dem eingeschlage-
nen Weg fortfahren, daß man unmöglich aussteigen, umsteigen oder einen Abstecher in
die Geschichte unternehmen könne. Man kann das natürlich sehr wohl. Der rigorose
Modernismus will es nur systematisch nicht wahrhaben.
8. Postmodern konturierte Moderne
Wenn wir die Moderne heute so scharf sehen - in der Einseitigkeit ihres technokrati-schen Fortschrittsdenkens, im Rigorismus und Monopolismus ihrer funktionalen Dok-
trin, in ihrem Widerspruch von Dekret und Praxis -, so verdanken wir das dem Abstand,
den die Postmoderne gebracht hat. ..."
(Wolfgang Welsch: Unsere postmoderne Moderne, Weinheim 1991,101)
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 26. Januar 2011
Jürgen Kramer: "MEI AUSSI MEI KASTEL", Stempelpoem 1969
rabe500, 22:00h

... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 25. Januar 2011
Zur Zeit Ausstellung "Garten der Wildnis" in Gelsenkirchen-Buer
rabe500, 18:45h
67 Wasserfarben auf Papier und dreizehn Öle von Jürgen Kramer.
Ein kurzer Blick auf den Ausstellungsort:



Zur Zeit Ausstellung "Garten der Wildnis" in Gelsenkirchen-Buer
Ein kurzer Blick auf den Ausstellungsort:



... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 15. Januar 2011
Play Dead 2
rabe500, 22:55h
Play Dead 2
... link (0 Kommentare) ... comment
Play Dead
rabe500, 22:32h
O glücklicher Tag
mit Deinem Bild
Dein Mund spricht
vom Feuerkuß
und Schrecken
sahen Deine Augen
auch Luftschatten
suche nicht länger die Lüge
an heimischen Ufern
der schwarze Vogel
widmet Dir das Vanilleende
das Lachen der Dinge
jenseits von Haltern am See
bist Du denn die
die Du bist?
Play Dead
mit Deinem Bild
Dein Mund spricht
vom Feuerkuß
und Schrecken
sahen Deine Augen
auch Luftschatten
suche nicht länger die Lüge
an heimischen Ufern
der schwarze Vogel
widmet Dir das Vanilleende
das Lachen der Dinge
jenseits von Haltern am See
bist Du denn die
die Du bist?
... link (0 Kommentare) ... comment
Homo abyssus
rabe500, 19:43h
Bleib stumm
Regengestalt
Quäle die Worte nicht
Unser aller Wurzel
Geh ins Halbdunkel
Große Dinge gibt es
Und Großes
Ohne jede Form
Aber größer noch
Ist der Mensch hier
Der immer noch
Und stets
Im Abgrund wohnt
Ohne Umschweife
Und Kehrtwendungen
J.K.
Homo abyssus
Regengestalt
Quäle die Worte nicht
Unser aller Wurzel
Geh ins Halbdunkel
Große Dinge gibt es
Und Großes
Ohne jede Form
Aber größer noch
Ist der Mensch hier
Der immer noch
Und stets
Im Abgrund wohnt
Ohne Umschweife
Und Kehrtwendungen
J.K.
... link (0 Kommentare) ... comment
Herzliche Einladung
rabe500, 18:22h


Jürgen Kramer
... link (0 Kommentare) ... comment
Endgültige Fassung 3
rabe500, 18:19h
Jürgen Kramer: "Ausgeschüttet", Öl... 30 x 40cm

Endgültige Fassung 3
... link (0 Kommentare) ... comment
Endgültige Fassung 2
rabe500, 18:15h
Jürgen Kramer:"Der Tag geht", Öl... 30 x 40cm

Endgültige Fassung 2
... link (2 Kommentare) ... comment
Endgültige Fassung
rabe500, 18:11h
Jürgen Kramer: "Abend am Meer", Öl... 30 x 40cm

Endgültige Fassung
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories
kramer@zweitseele.de